Eizo ColorEdge CX271 27 Zoll IPS-Monitor
Der ist ein 27 Zoll IPS-Monitor für professionelle Anwender. Eizos Wide Gamut-Bildschirm mit WQHD Auflösung im Test.
Die besten PC-Monitore im Test
Der ist ein 27 Zoll IPS-Monitor für professionelle Anwender. Eizos Wide Gamut-Bildschirm mit WQHD Auflösung im Test.
Philips’ erster 4K-Monitor 288P6LJEB versucht mit 3840×2160 Pixeln und 1ms Reaktionszeit die Konkurrenz aufzumischen. Der 4K-Monitor aus der Niederlande im Test.
Der taiwanische Hersteller BenQ präsentiert mit dem einen MVA-Monitor für den professionellen Bereich. Der 32 Zoll große Monitor im Test.
Der taiwanische Hersteller AOC präsentiert mit dem und dem i2473Pwy zwei Monitore mit Onkyo Lautsprechern. Der 24 Zoll große Monitor und sein Pendant mit Miracast im Test.
Der US-amerikanische Hersteller ViewSonic bringt mit dem einen preiswerten IPS-Monitor auf den Markt. Der 22 Zoll große Monitor und sein 24 Zoll Pendant ViewSonic VG2433SMH im Test.
Der des taiwanischen Herstellers Acer ist der günstigste 144Hz Monitor und kostet nur 249 Euro. Die günstige 3D-Sensation der diesjährigen CeBIT im Test.
Der ist ein Ultra HD 4K-Monitor mit 28 Zoll Bildschirmdiagonale für knapp unter 600 Euro. Dells günstiger UHD-Monitor im Test.
Der ist ein günstiger Allrounder mit 27 Zoll IPS-Panel, Full HD-Auflösung und 5ms Reaktionszeit. LGs Slim LED-Monitor im Test.
Mit dem präsentiert der amerikanische Hersteller einen schicken Design-Monitor mit einem 24 Zoll großen IPS-Panel und Full HD-Auflösung. Der Allrounder von Dell im Test.
Mit dem präsentiert der taiwanische Hersteller einen äußerst seltenen Monitor mit einem 32 Zoll großen MVA-Panel und einer Auflösung von 2560×1440 Pixeln. Der Acer B326HUL im Test.